Am Montag den 26.02.24 besuchten die 9. Klassen den Bundestag.Vorab wurden wichtige Orte Berlins besichtigt, wie z. Bsp. der Bebelplatz (Platz der Bücherverbrennung 1933) und das Holocaust Mahnmal.Im Bundestag konnten wir dann einem Vortrag im Plenum beiwohnen und uns im Anschluss mit einer Mitarbeiterin von Frau Dr. Kersten (MdB) in einem Expertengespräch austauschen.Am Ende blieb […]

Die News unserer Stiftung
Sie haben Fragen zu unserer Schule? Wir sind für Sie da!
039203 - 649 580
„Worte sind Waffen!“
Dieses ist ein häufig gebrauchtes Sprichwort, welches eine neue Bedeutung bekommt, wenn die unmittelbaren Konsequenzen im eigenen Umfeld beobachtet werden können. Unbedachte oder gar mit böser Absicht geäußerte Sätze können einen enormen Schaden anrichten. Jeder einzelne wird im Laufe seines Lebens auf die eine oder andere Weise mit Mobbing in Berührung kommen. Die Folgen sind […]
Springball
Sehr geehrte Schüler und Schülerinnen der 9.-12. Klassen, hiermit laden wir euch herzlich zu unserem Springball am 12.04.2024 ein.Wir die 11. Klassen, wollen euch auf einen Abend mit Musik und Programm mitnehmen.– Einlass ist um 18:30 im Foyer der Schule– Für Essen und Trinken ist gesorgt– Über angemessene Kleidung freuen wir uns– Tickets könnt ihr […]
Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale Handball – Wir sind Landessieger in der WK II🤾♀️🏆
Die Teilnahme von 2 Ecole- Schülermannschaften beim Landesfinale Handball ist schon an sich eine hervorragende Leistung. Am 20.02.2024 überzeugten unsere Mädels der WKII und WK III in Magdeburg durch ihre sehr guten Mannschaftsleistungen. Die Mädchen der WKIII traten durchgängig gegen Spielerinnen, die größtenteils 2-3Jahre älter waren an. Dies war natürlich körperlich eine Herausforderung, hinderte unsere […]
Winterolympiade 2024
Am 1.2.2024 war in der Grundschule wieder das Motto: Winterolympiade. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule hatten gemeinsam Spaß an verschiedenen Winterstationen: Sie absolvierten Langlauf auf Teppichfliesen, fuhren Bob auf Rollbrettern, spielten Eishockey, trainierten ihre Treffsicherheit mit „Schneebällen“,… . Biathlon durfte auch nicht fehlen. Hier war Schnelligkeit, Koordination und Treffsicherheit gefragt. Sogar Skispringen war dabei: […]
Weihnachtsprojektwoche
An fünf Dezembertagen hatten alle Grundschüler die Weihnachtsprojektwoche. Jede Klasse hat sich auf verschiedene Art und Weise mit dem Thema Weihnachten beschäftigt. Viele Klassen machten Ausflüge (ins Theater, in die Bastelwerkstatt, ins Phaeno); es wurde gebastelt, gesungen, gekocht und gebacken… mit allen Sinnen Weihnachten erlebt. Zum Abschluss gab es unser traditionelles Treppensingen mit allen Schülern, […]
Lesenacht
In diesem Schuljahr hatte die Klasse 2c ihre 1. Lesenacht in der Schule. Mit Sack und Pack, und auch ein bisschen Aufregung war dabei, kamen alle Kinder am Abend zur Schule. Nachdem die Schlaflager in den Räumen hergerichtet waren, wurde mit Hilfe der Eltern gegrillt. Es wurde gebastelt, gespielt, genascht… die Müdigkeit stieg, aber gelesen […]
Wir schlittern aus dem ersten Halbjahr
Traditionell beendet unsere Klasse ein Halbjahr möglichst sportlich. Das erste Halbjahr des Schuljahres endete für die Klasse 7a auf der Eisbahn in der Festung Mark. Unsere Eislaufveranstaltungen der letzten zwei Jahre zahlten sich aus. Alle Schülerinnen und Schüler liefen zur Freude der Sport- und Klassenlehrerin deutlich sicherer und es wurden kleine Übungen sowie Showelemente demonstriert. […]
Landesfinale Basketball
Am Freitag, den 16.02.2024 zeigte unsere Basketballschulmannschaft der WKII männlich beim Landesfinale trotz des krankheitsbedingten Ausfalls ihres wichtigen Spielers Mika Meineckes eine beeindruckende Leistung. Lativ Stanarius trat erfolgreich in seine Fußstapfen und gemeinsam mit Liam Schulzke, Matti Hoppe, Leonhard Schulze, Thore Kastner, Toni Meyer, Oscar Dinter, Tom Rychlak und Wieland Schmidt spielte das Team in einem hart umkämpften Spiel gegen […]
Sind wir hier bei Ninja Warrior oder in der Sporthalle?
Die zwei Fitnesskurse des Jahrgangs 11 durften sich mal mit einem Fitness-Parcours, der herausfordernde Aufgabenstellungen aufbot, auseinandersetzen. Beim Speedrobe, Seilklettern und mit dem Trampolin mussten die Schüler ihre Muskeln spielen lassen. 💪 Als kleinen kulinarischen Abschluss gab es neben einem Hulk-Smoothie auch selbstgemachten Dattel- und Käsedip mit Vollkornbroten sowie verschiedene Nuss-, Gemüse- und Obstspezialitäten. Denn eine […]