Im Regionalfinale A der „Jugend trainiert für Olympia“-Wettkämpfe belegte die Ecole am 15.Mai 2024 den 1. Platz in der Wettkampfklasse II und den 2. Platz in der WK III. Beide Wettkampfgruppen zeigten im „Jeder-gegen-Jeden“-Modus, dass sie auch bei schwierigen Bedingungen den Ball im Spiel halten konnten. Denn an diesem Tage war der Wind im SVP-Beachcenter […]

Die News unserer Stiftung
Sie haben Fragen zu unserer Schule? Wir sind für Sie da!
039203 - 649 580
Die Volksstimme berichtet….
Schülerlotsen: Nachwuchs gesichert In Barleben sorgen Jugendliche des Ecole-Gymnasiums seit Dezember für sichere Schulwege. Artikel aus der Volksstimme vom 04.05.2024
Der Konjunktiv am Beispiel eines Fußballturniers
Der Titel könnte auch lauten „Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es eben springen muss!“ aber eben nur könnte… aber fangen wir mal ganz von vorne an. Heute stand ein Fußballturnier in der WK II (Regionalfinale) mit 10 Mannschaften in Wolmirstedt auf dem Programm. Das Pferd IGPT hoppelt los. Wir agierten das ganze Turnier über im […]
Spannender Einblick in den Bundestag
Schülerinnen und Schüler erleben ein politisches Planspiel Am gestrigen Tag hatten die Schülerinnen und Schüler der Sozialkundekurse der 10. Klassen die einzigartige Gelegenheit, den Deutschen Bundestag hautnah zu erleben. Im Rahmen eines spannenden Planspiels, das sich mit dem Thema „Einführung zu einem verpflichtenden sozialen Jahr“ befasste, tauchten sie tief in die Welt der Politik ein. […]
Die Volksstimme berichtet….
Sport und Freizeit statt Arbeitsmief Elektromotoren und Relais werden hier schon lange nicht mehr produziert. Der alten Werkshalle des einstigen VEB-Kombinates Elmo in der Bahnhofstraße in Barleben wurde nun neues Leben eingehaucht. Artikel aus der Volksstimme vom 18.04.2024
Zwei Preise für unser Gymnasium- So etwas gab es noch nie!
Zu Beginn dieses Jahres entschied sich der Abibac Kurs der 10. Klassen an einem Wettbewerb teilzunehmen. Wir hatten gerade das Buch „Le secret de Mona“ von Patrick Bard im Unterricht zu Ende gelesen, handelnd von der 17-jährigen Mona, die in eine Polizeikontrolle gerät und ihr großes Geheimnis nun nicht mehr hüten kann. Da das Buch den Prix des lycéens allemands im Jahr 2023 gewonnen hatte, war es nun in diesem Jahr in einer […]
Erfolgreiche Teilnahme an der Schulliga
die Basketball-AG🏀 absolvierte sehr erfolgreich am Sonntag ihr erstes Turnier in der Schulliga und ergatterte 3000 Punkte. Alle drei Spiele gewannen sie ( 34:8, 28:25 und 22:14) gegen einen ebenbürtigen Gegner, der durch sehr hohe Einsatzbereitschaft trotz sehr kleiner Wechselbank überzeugte.Teilnehmer des 1. Turniers:Panorama Akyol, Maxim und Marcel Krüger, Ludwig Hannemann, Leon Holzhausen, Eddi Nakoinz, […]
Abiturvorbereitung Physik
Gemeinsam zum Abitur! Wir trafen uns an diesem Samstag in der Schule, um unsere Abiturienten bestmöglich auf die schriftlichen Abiturprüfungen vorzubereiten.
Exkursion Biologie Klasse 10
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen besuchten am 6. und 7. März das Grüne Labor in Gatersleben. Dort extrahierten sie die DNA aus Bananen, vervielfältigten eine weitere DNA-Probe mittels Polymerasekettenreaktion (PCR) und analysierten diese auf der Grundlage einer Gelelektrophorese. Außerdem wurden die Schülerinnen und Schüler durch das Leibniz Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) […]
Die Klasse 4a in Magdeburg
Die Klasse 4a nutzte die ersten warmen Frühlingstage für einen Ausflug nach Magdeburg. Zuerst gestalteten sie in der Stadtbibliothek gemeinsam ein Kamishibai – ein japanisches Bilderbuchkino. Eifrig stellten sie dabei ihre Französischkenntnisse unter Beweis. Natürlich blieb auch etwas Zeit, um in den Büchern zu stöbern, ehe es zur Stadtrallye ging. Gemeinsam entdeckten die Schülerinnen und […]