Auszug aus der Volksstimme vom 13.12.2022

Die News unserer Stiftung
Sie haben Fragen zu unserer Schule? Wir sind für Sie da!
039203 - 649 580
Siegerinnen des Regionalfinals
Am 09.12.2022 zeigte unsere Schulmannschaft WKIII im Handball beim Regionalfinale in Magdeburg mit zwei souveränen Siegen (11:2 und 13:4) ihr sehr gutes Spielvermögen. Mit einer hervorragenden Leistung einer geschlossenen Mannschaft und einer herausragenden Torhüterin Ena Buhe begeisterte das Team nicht nur die Sportlehrerin. Erwartungsvoll sehen die Mädels nun dem Landesfinale im März 2023 entgegen. Schulmannschaft […]
In Stein Gemeißelt
Schüler der 10. & 11. Klassen nahmen teil an ‚In Stein Gemeißelt‘, einem Projekt gefördert durch Kreativpotentiale Sachsen-Anhalt. Herr Dr. Lacher erklärte die Epoche der Aufklärung im Gleimhaus, Daniel Priese zeigte uns wie man mit Steinen „klar kommt“ und die Schüler setzen es um. KREATIVPOTENTIALE Sachsen-Anhalt ist ein Programm des Ministeriums für Bildung, gefördert durch die Stiftung Mercator […]
Schulsportfest 2022
Am 20.05.2022 fand nach längerer Corona Pause endlich wieder unser, normalerweise alljährliches, Sportfest statt. Dieses Mal wurden wir auf dem Sportplatz des Magdeburger Leichtathletik Verein Einheit e.V. in Magdeburg aktiv. An verschieden Stationen, die ebenfalls von der Lehrerschaft organisiert wurden, konnten die Schüler*innen unter anderem sprinten, Kugel stoßen, weitspringen und Völker- oder Volleyball spielen. Zwischen […]
Aktionstag „Gemeinsam gegen Mobbing“
Am Mittwoch den 21.09.22 nahmen 5 Schüler*innen erfolgreich am Landestag der „Schulen ohne Rassismus- Schule mit Courage“ in Halle teil.Das diesjährige Motto war „Gemeinsam gegen Mobbing“ mit Vorträgen und Workshops, die hoffentlich im Schulalltag weiterbringen können. Zum Abschluss des Tages spielte der Rapper Matondo noch ein paar seiner Songs.
Oberstufenwindsurfkurs

Schüleraustausch Schweiz
In den Sommerferien reisten einige unserer Schüler:innen in die französischsprachige Schweiz, um ihre Austauschpartner:innen zu besuchen. Zwei Wochen lang lebten sie bei ihren Gastfamilien und unternahmen viele Ausflüge. Auch im nächsten Jahr soll ein Austausch organisiert werden. Informationen folgen voraussichtlich im November. À bientôt en Suisse !
BÜCHER UND STIFTE SIND DIE STÄRKSTEN WAFFEN DER FRAU.
Am 8.4.2022 stellte Matthias Hinz den Klassen 7c und 7b das Klassenzimmertheaterstück „Malala – Mädchen mit Buch“ vor. Matthias ist Schauspieler am Theater der Altmark Stendal. Der Autor dieses Theatermonologs ist Nick Wood. In dem Text geht um das Mädchen Malala, welches von den Taliban angegriffen wurde. Malala wurde angeschossen, weil sie sich das Recht […]
SPENDEN FÜR DIE UKRAINE
In den letzten vier Wochen haben unsere Schüler*innen, die Eltern und die Lehrerschaft für die Ukraine Sachspenden und auch Geld gesammelt. Die Sachspenden wurden von Schüler*innen der 12. Klassen und Lehrerinnen zu Sammelstellen transportiert. Der Geldbetrag von bisher insgesamt 1700.00 ! Euro wurde dem Aktionsbündnis Entwicklung hilft/ Nothilfe Ukraine überwiesen.
IMPRESSION ZUM KURZFILMABEND ZUM THEMA RASSISMUS
Wenn der süße Geruch von frisch karamellisiertem Popcorn in der Luft liegt, Bilder sich mit Emotionen mischen und man in die verschiedensten Geschichten eintaucht – das kann nur etwas mit Filmen zu tun haben. Solche Empfindungen waren auch während des Kurzfilm-Festivals zum Thema Rassismus am 10.3.2022 spürbar. Zehn Kurzfilme zeigten, wie Rassismus Menschen erniedrigt, in lächerliche Schubladen verfrachtet und sie systematisch ausgrenzt. Doch einige erzählten auch von Mut, Mitgefühl und dass es immer lohnenswert ist, seine Stimme gegen Diskriminierung zu erheben. Aber nicht nur Filme formten den Abend. Mit 13 aufschlussreichen Fragen konnte man während der Pause auch über die Filmthemen reflektieren. Bei […]