Von Montag, 12.08. bis Mittwoch, 14.08. fand in der Jugendherberge Magdeburg die erste offizielle Mentoren- Streitschlichter Ausbildung im Rahmen des ASGU- Projektes statt. ASGU, dh. „Allein Stark – Gemeinsam Unschlagbar“ und ist ein Projekt geleitet von Jonas Schmidt, Universität Halle. Finanziert wird ASGU an unserer Schule von der Ecole Stiftung. Betreut wird das Projekt durch […]
Autor: S. Borck
„Nex² Living 45“ – Wie wir in 100 Jahren leben werden
Nach einigen Verzögerungen war es endlich soweit, dass die Klasse 6c ihre Texte und Bilder zum Thema „Wie wir in 100 Jahren leben werden“ in die Zeitkapsel einpacken konnten. Bei der Feier wurde die Zeitkapsel dann in Stein zementiert, der in den Fundamenten des neuen Gebäudes vergraben werden wird. Die Gebäude, die in der Meitzendorfer […]
Studienfahrt nach Weimar
Unsere 10. Klassen hatten eine beeindruckende Studienfahrt nach Weimar! 🌟 Auf den Spuren der Geschichte erkundeten wir die Wiege der ersten deutschen Demokratie mit spannender Besichtigung im Haus der Weimarer Republik und Führungen durch Weimar. Die Besuche im Goethe- und Schillerhaus ließen uns in die Welt der Literatur eintauchen. Zum Abschluss wartete eine Führung durch […]
Internationales Gymnasium aus Barleben beim bundesweiten econo=me Wettbewerb ausgezeichnet
Mit einem Beitrag zum Thema Fachkräftemangel von Ärzten und Apothekern dürfen sich in diesem Jahr Schülerinnen der neunten Klasse aus dem Internationalen Gymnasium Pierre Trudeau in Barleben über den 4. Platz in der Sekundarstufe I im bundesweiten Wirtschaftswettbewerb econo=me freuen. Der von der Flossbach von Storch Stiftung ausgerichtete Wettbewerb für Wirtschaft und Finanzen in Sachsen-Anhalt […]
Un auteur français à Barleben
Die 10e Abibac nahm in diesem Jahr an einem Wettbewerb teil, der gemeinsam vom Institut français und dem Cornelsen-Verlag organisiert wurde. Die Aufgabe bestand darin, einen Trailer zu produzieren, um das im Unterricht gelesene Buch Le secret de Mona von Patrick Bard vorzustellen. Die Videos waren so toll, dass zwei von ihnen ausgezeichnet wurden (Dieser […]
Abitur 2024
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten! Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft gratulieren wir euch ganz herzlich zum bestandenen Abitur! Diese herausragende Leistung ist das Ergebnis eures Fleißes und Engagements. Für euren weiteren Lebensweg wünschen wir euch viel Erfolg und alles erdenklich Gute. Mögen sich eure Wünsche und Ziele erfüllen. Herzliche Grüße!
Sophie Steinecke belegt den 1.Platz beim Chinese-Bridge-Wettbewerb
Am Samstag, den 08.06.2024, hat Sophie Steinecke aus dem Internationalen Gymnasium Pierre Trudeau an dem Deutschlandfinale des diesjährigen Chinese-Bridge-Wettbewerbs für SchülerInnen teilgenommen und hat den 1. Platz gewonnen. Sie wird im Oktober nach China für das weltweite Finale eingeladen.
Die Volksstimme berichtet….
Mehr Zebrastreifen dank Schülerhilfe? Immer wieder sorgen Eltern sich wegen gefährlicher Schulwege. Die Schüler des Ecole-Gymnasiums arbeiten für ein Projekt nun mit der Gemeinde zusammen. Durch Verkehrszählungen soll ermittelt werden, wo ein Querungshilfe sinnvoll ist. Artikel aus der Volksstimme vom 10.06.2024
Die Ecole steht auf für Demokratie und Vielfalt.
#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt Die Sorge um die Demokratie treibt viele Menschen auf die Straße. Das Grundgesetz feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Die Europawahl sowie Kommunal- und Landtagswahlen stehen bevor. In diesen Tagen sind Schulen mehr denn je Orte, an denen Kinder und Jugendliche ein Demokratiebewusstsein und ein respektvolles Miteinander […]
Bestmögliche Bilanz beim Beachvolleyball in Barby
Im Regionalfinale A der „Jugend trainiert für Olympia“-Wettkämpfe belegte die Ecole am 15.Mai 2024 den 1. Platz in der Wettkampfklasse II und den 2. Platz in der WK III. Beide Wettkampfgruppen zeigten im „Jeder-gegen-Jeden“-Modus, dass sie auch bei schwierigen Bedingungen den Ball im Spiel halten konnten. Denn an diesem Tage war der Wind im SVP-Beachcenter […]